Notstromversorgung für LED-Beleuchtung VIDEX VL-EMM-L23

Notstromversorgung für LED-Beleuchtung VIDEX VL-EMM-L23

Parameter
  • Strichcode:
    4820246487887
  • Leistung:
    3-50 W
  • Hochspannung:
    AC 220-240 V, 50/60 Hz
  • Einsatzumgebung:
    innerhalb
  • Maximale Stromstärke:
    200 mA
  • Farbe des Gehäuses:
    Weiß
    • Schutzklasse gegen elektrischen Schlag:
      II
    • UV-Strahlung:
      nein
    • Umgebungstemperaturbereich:
      0° +45°C
    • Batterietyp:
      Li-ion 18650
    • Batteriekapazität:
      2200 mAh (2pcs)
    • Austauschbarer Akku:
      Ja
    • Quecksilbergehalt:
      nein
    • Schutzklasse, IP:
      IP20
    • Gehäusematerial:
      Polycarbonat (PC)
    • Höhe:
      164 mm
    • Breite:
      45 mm
    • Tiefe:
      22 mm
    • Im Paket:
      1 Stk.
    • Menge in der Kiste:
      100 Stk.
    • Einheit Nettogewicht:
      165g
    • Garantie:
      2 Jahre
Siehe alle Spezifikationen
Beschreibung

Notstromversorgung für LED-Beleuchtung VIDEX VL-EMM-L23 ist zur Bereitstellung einer Notstromversorgung für Leuchten bei Stromausfällen vorgesehen. Sie arbeitet mit zwei eingebauten Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von jeweils 2200mAh. Sie wird für Lampen und Leuchten mit eigenem Treiber ohne galvanische Trennung verwendet. Im Notbetrieb (bei Stromausfall) liefert sie eine Dauerleistung von bis zu 3W für bis zu 3.5 Stunden.

Das Gerät verfügt über 3 Betriebsmodi. Im Lieferumfang ist ein Testkabel enthalten, das zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion im Notbetrieb dient. Die Einheit enthält austauschbare Akkus, deren Austausch nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden darf.

EIGENSCHAFTEN:
-
Eingangsspannung: 3–50W (Nennleistung der Leuchte)
-
Eingangsspannung: AC 220–240V, 50/60Hz
-
Akkutyp: Li-ion 18650 3.7V
-
Akkukapazität: 2200mAh x2
-
Betriebsdauer im Notmodus: ca. 3.5 Stunden
-
Ausgangsleistung: 3W (Max)
-
Ausgangsspannung: DC 230V (Max)
-
Wirkungsgrad: 90%
-
Nicht kompatibel mit Dimmern
-
Schutzart: IP20
-
Betriebstemperatur: 0°C bis +45°C

INSTALLATION UND ANSCHLUSS
Lesen Sie vor der Installation die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Installation muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Alle Arbeiten sind nur bei abgeschalteter Stromversorgung zulässig. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus des Moduls und installieren bzw. verbinden Sie es gemäß den Schaltplänen in der Anleitung:
I. Immer aus – das Licht bleibt ausgeschaltet, solange Netzstrom vorhanden ist. Bei Stromausfall schaltet es in den Notmodus und bleibt eingeschaltet, bis der Akku vollständig entladen ist.
II. Immer an – das Licht bleibt eingeschaltet, solange Netzstrom vorhanden ist. Bei Stromausfall schaltet es in den Notmodus, bis der Akku vollständig entladen ist.
III. Schaltersteuerung – das Licht kann während des Normalbetriebs über einen Standard-Wandschalter ein- oder ausgeschaltet werden. Unabhängig von der Schalterstellung aktiviert sich die Notstromfunktion automatisch bei Stromausfall.

Vor der ersten Inbetriebnahme überprüfen Sie die mechanische Befestigung und Anschlüsse. Das Produkt darf nur in elektrischen Netzen verwendet werden, die den gesetzlichen Energie- und Qualitätsanforderungen entsprechen.

ACHTUNG! Die Polarität der Stromquelle muss strikt dem Schaltplan entsprechen. Falsche Polarität kann das Gerät beschädigen oder seine Funktion beeinträchtigen.

ANZEIGE-FUNKTION
Auf dem Gehäuse befindet sich eine Anzeige, die während des Normalbetriebs leuchtet und im Notmodus erlischt:
1) Anzeige leuchtet grün: Akku vollständig geladen.
2) Anzeige leuchtet rot: Akku wird geladen.
3) Anzeige blinkt rot: Fehler erkannt.
4) Anzeige aus: Notmodus aktiv.

PRÜFUNG DES NOTBETRIEBS
Das Modul verfügt über ein Testkabel zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion im Notmodus. Es gibt zwei Prüfmethoden:

- Methode 1. Dreifach-Tastentest (manueller Modus):
Drücken Sie die Testtaste dreimal. Die grüne Anzeige blinkt, und das Modul wechselt in den Notmodus. Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Notmodus zu beenden.

- Methode 2. Kurzzeittest (automatischer Rückkehrmodus):
Drücken und halten Sie die Testtaste, um den Notmodus zu aktivieren. Lassen Sie die Taste los, um den Test zu beenden.

SICHERHEITSHINWEISE:
1. Der Austausch der Akkus darf nur durch einen qualifizierten Fachmann erfolgen. Vor dem Austausch das Gerät vollständig vom Netz und von der Leuchte trennen.
2. Bei längerer Lagerung den Akku vollständig aufladen. Lagern Sie das Gerät nicht mit entladenem Akku, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht bei beschädigten Kabeln oder Anschlüssen.
4. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Keine chemischen oder scheuernden Mittel verwenden.
5. Das Gerät nicht abdecken – für ausreichende Luftzirkulation sorgen.
6. Nicht in ungünstigen Umgebungen verwenden (Staub, Wasser, Feuchtigkeit, Vibration, explosionsgefährdete Atmosphäre, Dämpfe, chemische Gase usw.)

Garantiezeit – 2 Jahre.

Mehr
VIDEX
0 Vergleich
0 Wunschliste
Wir sind in sozialen Netzwerken: